Heimatverein Sornzig e.V. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Vereinsvorstellung

Heimatverein Sornzig e.V.

Eine engagierte Gruppe von 13 Leuten aus Sornzig hat sich im Mai 2018 zusammengefunden und den Heimatverein Sornzig e.V. gegründet. Unser ursprünglicher Ansatz war, die Traditionen im Ort zu pflegen (Feste, Obstanbau, Kloster, Zusammenhalt des Ortes). Bereits im ersten Jahr waren wir plötzlich über 30 fleißige Hände. Mittlerweile arbeiten wir Hand in Hand mit allen Vereinen der Umgebung, mit der Kirche, den Kindereinrichtungen, dem Kloster, der Feuerwehr und der Kommune. Durch unseren Einsatz – auch bei verschiedenen Wettbewerben – konnten wir Erfolge erzielen.

So ermöglichte uns SIMUL+ eine Ortsbibliothek mit Café für unsere Dorftreffs, die Erweiterung eines Spielplatzes und verschiedene notwendige Anschaffungen, die dem Zusammenhalt dienen. Auch beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft konnten wir mit unserem lebhaften Ort punkten. In der ersten Runde gab es den 2. Platz und in der Landesrunde einen Anerkennungspreis. Wir unterstützen die örtlichen Einrichtungen und bringen Jung mit Alt bei Dorftreffs, Ausfahrten, Konzerten, Kreativrunden, Ausstellungen, Aufhübschaktionen und Festen zusammen. Bei einer weiteren Förderung haben wir bereits zweimal Glück gehabt und konnten damit einmal unseren Dorftreff um eine Kino-Aktion erweitern und bei der anderen Aktion mehr Kunst in den Ort bringen. Wir haben sogar eine eigene Dorfpost, die regelmäßig auch in den umliegenden Orten mit verteilt wird – das Sornziger Apfelblatt.

2024 konnten wir wieder bei SIMUL+ punkten und haben zwei bewegliche und leicht auf- & abbaubaren Holzhütten kaufen können. Diese sollen dann künftig von allen Vereinen und Institutionen genutzt werden. Die Hütten selbst sollen variabel an verschiedenen Orten nutzbar sein und für verschiedene Zwecke (Tauschbörse, Präsentation, Verkaufsstand, Regio-Shop) eingesetzt werden. Der erste Einsatz war zum Blütenfest dieses Jahr als Verkaufs-, Info- und Cocktailbude. In diesem Jahr können wir dank der Kulturstiftung des Landes eine neue Veranstaltungsreihe etablieren: OBST-KULTUR. Während des Obst-Jahreskreises veranstalten wir unterschiedliche Kulturbeiträge für die verschiedenen Altersgruppen des Obstlandes: Kino, Konzert, Ausstellung, Musik, Lesung und Kaffeekränzchen.

Unsere Mitglieder sind bunt gemischt, von Jung bis ins hohe Alter aktiv. Egal, ob als Helfer, Kuchenbäcker, Ausstellungs-, Lesungs- und Konzertorganisator, Festplaner oder Reisebegleiter und Dorftreffleiter. Wir sind offen für Aktionen mit anderen Vereinen in unserem Einzugsgebiet und unterstützen gern auch mit unseren Equipment bei Anfragen.

Unsere jährlichen Veranstaltungen sind seit zwei Jahren das Blütenfest im Klosterhof, Gruselfest zu Halloween und die traditionelle Klosterweihnacht. Innerhalb des Jahres veranstalten wir Ausstellungen und Konzerte in der Kirche, Aufhübschaktionen im Dorf, monatliche Dorftreffs bei Kaffee und Kuchen, regelmäßige Ausfahrten der Senioren, Wildkräuterwanderungen und manchmal auch Spendenaufrufe für unsere Kindereinrichtungen.

Unsere Vorstände sind: Annett Peege, Kerstin Helbig, Ina Händler und Karin Bernhardt

Kontakt: Heimatverein Sornzig e.V., Öhninger Straße 45, 04769 Mügeln OT Sornzig, Tel: 034362/239444, Mail: heimatvereinsornzig@googlemail.com,

Facebook:

Heimatverein Sornzig e.V.

Vereinsheim: altes Pfarrhaus mit Garten zwischen der Kita Sornzig und der Kirche Sornzig, hier ist auch der Sitz unserer Tauschbibliothek und des monatlichen Dorftreffs

Ihr seid herzlich eingeladen uns zu Veranstaltungen zu besuchen.